Content Marketing - Mehrwert für Ihre Kunden, Ihre Website & Ihr Unternehmen
Content Marketing ist das Top Thema in der Welt des Online Marketings. In Amerika führt diese Disziplin bereits ihren Siegeszug durch Unternehmen und Konzerne aller Größen. Hinter dem Begriff steckt jedoch wesentlich mehr als sich vermuten lässt, deshalb möchten wir Ihnen an dieser Stelle einen Einblick in diese Disziplin geben. Neben der Erläuterung des Begriffs und seiner Herkunft klären wir auch die Funktionsweise und den Nutzen, die dieses Werkzeug auszeichnet. Zudem möchten wir deutlich machen, dass Content Marketing auch ein hervorragendes Instrument für kleine und mittelständische Unternehmen sein kann, denn auch mit kleineren Budgets kann in Zeiten von Suchmaschinen und Social Media viel Aufmerksamkeit erregt werden.
Was ist Content Marketing?
In einem Satz ist Content Marketing die Kunst mit dem eigenen Unternehmen dort präsent zu sein, wo die eigene Zielgruppe und potenzielle Kunden auf die Suche gehen. Diese Vorgehensweise ist heutzutage nachweislich effektiver als das Versenden klassischer Werbebotschaften.
Das bedeutet, dass Sie durch hochwertige Online-Inhalte sowohl mit Bestandskunden als auch mit Neukunden in Kontakt kommen, ohne diese mit einer Flut von Werbebannern und Pop-Ups beim täglichen Surfen zu belästigen. Dies beinhaltet auch die Maßgabe, die Kunden zu Beginn des Kommunikationsprozesses nicht direkt zum Kauf Ihrer Produkte oder Ihres Service aufzufordern, sondern Ihre Zielgruppe durch hochwertige Inhalte zu erreichen und dauerhaft zu binden. Durch diese nicht offensichtlich auf Werbung ausgerichteten Inhalte kann eine hohe Schnittmenge der eigenen Zielgruppe angesprochen und als Kunde gewonnen werden.
Durch die Schaffung eines echten Mehrwertes für Ihre Kunden erreichen Sie eine positive Markenwahrnehmung innerhalb Ihrer Zielgruppe und können so die Kunden langfristig an sich binden und letzten Endes auch zu einem Kauf überzeugen.
5 Gründe für Content Marketing
Mit hochwertigen Inhalten animieren Sie Ihre Zielgruppe zum Social Sharing, somit werden Ihre Inhalte auf Social Media Plattformen wie Facebook und Twitter geteilt. Hierdurch erhöht sich auch Ihre Reichweite um ein Vielfaches.
Hochwertige, viral gewordene Inhalte bleiben im World Wide Web erhalten und stehen Ihren Nutzern ewig zur Verfügung, zudem erhöht sich die Zahl der Verlinkungen Ihrer Webseite.
Werbebanner und Pop-Ups sind für die breite Masse gemacht und weisen deshalb eine geringe Schnittmenge in der jeweiligen Zielgruppe auf. Mit Content Marketing bieten Sie Ihren Besuchern die passenden Inhalte zu konkreten Bedürfnissen.
Im Vergleich zu TV-Werbespots oder großen Kampagnen, können sie mithilfe von strategischem Content Marketing eine hohe Reichweite innerhalb einer konkret festgelegten Zielgruppe erreichen. Auch mit einfachen Mitteln und kleinen Budgets lässt sich mit der richtigen Idee viel Aufmerksamkeit erregen.
Hochwertige Inhalte bescheren Ihnen das Vertrauen der Nutzer und binden diese langfristig an Ihre Webseite. Damit können Sie mehr Leads erzielen, zum Beispiel bei den Abonnenten Ihres Newsletters.
Die Basis des Content Marketing
Die Basis des Content Marketings ist das veränderte Verhalten der Internetnutzer in der heutigen Zeit. Die Bedürfnisse und das Handeln der Menschen haben sich durch die Integration des Internets und der mobilen Endgeräte (Smartphones, Tablets, etc.)in ihren Alltag grundlegend verändert.
Im World Wide Web treffen derzeit die allgemeine Informationsüberflutung und die begrenzte Verarbeitungskapazität der Konsumenten aufeinander. Das führt dazu, dass der Konsum von Medien aufgrund der großen Masse an zugänglichen Informationen ausschließlich selektiv erfolgt.
Dadurch hat sich auch die Rolle der Unternehmen verändert, was sich besonders auf die Bereiche Marketing und Kommunikation auswirkt. Die klassischen Werbemaßnahmen laufen aufgrund diese Verhältnisse zunehmend ins Leere, die Kunden sind werbemüde durch die Anhäufung anonymer Bannerwerbung und störender Pop-Ups.
Aufgrund dieses Kommunikationsprozesses erreichen Sie nachhaltige Ergebnisse in den Bereichen Kundengewinnung, Kundenbindung und Umsatzsteigerung. Denn mithilfe einer positiven Markenwahrnehmung und dem Vertrauen in Ihre Produkte, die Sie bei Ihren Kunden geschaffen haben, lassen diese sich im letzten Schritt zu einem Kauf überzeugen.
Gutes Content Marketing liefert Ihnen eine zeitgemäße Form der Kundenansprache!
Die verschiedenen Content Arten
- Blogs
- Bilder
- Videos
- E-Books
- Podcasts
- Webinare
- Interviews
- Whitepaper
- Infografiken
- Tools & Apps
- Präsentationen
- Text in Form von Artikeln und Listen
Funktionsweise von Content Marketing
Unternehmen nutzen die medialen Kanäle bereits seit ihrem Bestehen für die Werbung, dabei steht schon immer die positive Inszenierung der eigenen Marke bzw. Produkte im Vordergrund. Clevere Werbespots mit bekannten Gesichtern und stimmungsvoller Musik sind im Fernsehen längst zur Routine geworden. Allerdings wurde die Brücke zur Online Welt erst sehr spät errichtet, sodass sich viele Unternehmen lange auf plumpe Anzeigenwerbung, E-Mails mit verschiedenen Aktionen und Banner beschränkt haben.
Eine große Schnittmenge der Internetnutzer hat diese platten Werbebotschaften schlicht und einfach satt und fühlt sich durch sie belästigt. Damit verlieren diese Kunden aber auch ihr Vertrauen in diese Form der Unternehmenskommunikation und schließlich auch zur Marke und den Produkten.
Heutzutage gilt: Die User suchen nicht nach Werbung im Internet, sondern nach unterhaltsamen, informativen und ansprechenden Inhalten, wie zum Beispiel Videos, Infografiken, Tipps und Tricks oder Tools.
Um ein wirksames Marketing Instrument zu sein, müssen die Inhalte ihrer Website den Besuchern ein Alleinstellungsmerkmal liefern und Ihnen zeigen, dass sie die richtige Website für ihre Suche erreicht haben.
Damit in Zeiten von Social Media auch Viralität erzeugt wird, müssen Ihre Inhalte den Besuchern in Erinnerung bleiben und sie auf emotionaler Ebene ansprechen.
Content umfasst prinzipiell alle Dinge die ein Unternehmen kreiert, im weiteren Sinne gelten also auch Facebook Seiten, Google+ Profile, Twitter Streams, YouTube Channels und xing Gruppen dazu.
Wichtig: Beim Content Marketing stehen nicht das Unternehmen und seine Produkte im Vordergrund, sondern die Inhalte und die Bedürfnisse der Nutzer.
Ihre Vorteile von Content Marketing
Der beste Aspekt am Content Marketing ist, dass es nicht nur einen Mehrwert für die Internetnutzer beinhaltet, sondern auch verschiedene positive Effekte auf Ihr Unternehmen und Ihren Internetauftritt hat.
Die Erstellung und Veröffentlichung von hochwertigem Content macht sich mehrfach für Sie bezahlt. Denn neben den positiven Eindrücken, die Sie in Ihrer Zielgruppe hinterlassen, hilft Ihnen strategisches Content Marketing dabei leichter im Web gefunden zu werden. Die hochwertigen Inhalte in Kombination mit positiven Dialogergebnissen (Social Signals wie Likes, Shares & Tweets) auf Ihrer Website steigern die Auffindbarkeit über Suchmaschinen, die die Nutzer verwenden um im Internet zu navigieren, erheblich. Zudem werden hochwertige Inhalte gern von Bloggern, Online Magazinen und diversen Webmastern verlinkt, was sich ebenfalls positiv auf Ihre Platzierung in den Ergebnissen der Suchmaschinen auswirkt.
Ein weiterer positiver Aspekt ist das durch die hochwertigen Inhalte gewonnene Vertrauen der Besucher Ihres Internetauftritts. Denn treue Besucher bescheren Ihnen eine weitaus höhere Anzahl an generierten Leads, beispielsweise bei den Newsletter Abonnenten. Des Weiteren wirkt sich nachhaltiges Content Marketing auch auf die Kommentarbereiche Ihrer Website aus, sie erhalten direktes Feedback von Ihren Besuchern und können damit deren Bedürfnisse präzise bestimmen.
Content Marketing ist zudem universell einsetzbar, Sie können es auf allen Medien betreiben. So können Sie nicht nur den Traffic Ihrer Webseite erhöhen, sondern auch die Anhängerschaft auf den Social Media Plattformen und im Mobile Bereich.
Neben den richtigen Signalen für Ihren Internetauftritt und der positiven Marken- und Produktwahrnehmung, liefert gutes Content Marketing auch eine erhöhte Rentabilität.
Content Marketing für KMU
Falls Sie jetzt denken, Content Marketing sei ein Instrument, welches ausschließlich großen Unternehmen mit schwindelerregenden Budgets vorbehalten ist, irren Sie sich. Denn gerade für kleine und mittelständische Unternehmen kann Content Marketing die richtige Methode für die eigenen Marketingziele sein.
Statt viel Geld für TV-, Radio- und Plakatwerbung auszugeben oder das gesamte Marketing Budget in klassisches Marketing zu investieren, können Kleinunternehmen mit strategischem Content Marketing viel Aufmerksamkeit erregen. Mit der richtigen Idee und gewissenhafter Vorbereitung erreichen Sie auch mit kleinen Budgets Ihre Zielgruppe im World Wide Web.
Die Vorteile des Content Marketing sind auch bei kleineren Unternehmen dieselben. Statt mit platten Werbebotschaften auf die Kunden loszugehen, animiert man mit seinen Inhalten die Kunden dazu, aufnahmebereit und interessiert auf die Marke oder das Produkt zuzugehen.
Wenn es Ihnen gelingt die richtigen Informationen ansprechend aufzubereiten und zielgruppenorientiert zu veröffentlichen, stehen Sie dort bereit, wo Ihre Kunden auf die Informationssuche gehen. Dies kann dabei helfen, innerhalb kleiner Budgets die Ausgaben zu reduzieren.
Das das Content Marketing seines Siegeszug aus den Vereinigten Staaten auch in Deutschland fortsetzt, verdeutlicht diese Infografik:
6 Content Marketing Tipps für kleine und mittelständische Unternehmer
- Notieren Sie sich Themen die Ihnen einfallen und schaffen sich einen eigenen Bestand an potentiellen Inhalten, die für Ihre Zielgruppe relevant sein könnten
- Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren sich über Neuheiten und Vorgänge innerhalb Ihrer Branche
- Bereiten Sie wichtige Informationen ansprechend auf, scheuen Sie sich nicht vor Videos, Bildern oder Präsentationen
- Kontrollieren Sie Ihre Texte! Rechtschreibfehler und schlechte Formatierungen stoßen Ihren Lesern meist übel auf. Zudem ist es sinnvoll, die richtigen Keywords in den eigenen Artikeln zu verwenden
- Nutzen Sie soziale Netzwerke um Ihre Inhalte zu kommunizieren, je hochwertiger Ihr Content ist, desto höher kann Ihre Reichweite ausfallen
- Lernen Sie Ihre Zielgruppe kennen, analysieren Sie, welche Themen und Inhalte besonders gut bei Ihren Kunden ankommen.
Im Bereich Content Marketing bieten wir Ihnen
- Zielgruppenanalyse
- Branchen- & Konkurrenzanalyse
- Reporting und Bewertung des Kampagnen-Erfolgs
- Beratung bei der Erstellung themenrelevanter Inhalte
- Kontaktaufnahme zu möglichen Kooperationspartnern
- Erstellung hochwertiger Inhalte für Ihren Internetauftritt
- Planung und Durchführung des Seedings in Ihrer Zielgruppe
- professionelle Redaktionsarbeit von der Recherche bis zur Veröffentlichung
- Planung & Durchführung einer kompletten und nachhaltigen Content Marketing Strategie